Der Eifler und die Liebe

Der Eifeler drückt seine Liebesgefühle sprachlich nur unzulänglich aus. In seiner Mundart kommt er nicht über ein plattes „Ech han dech jär“ hinaus. Nur am ersten Mai zeigt er, dass er der Sizilianer des Nordens ist mit einem prächtigen Maibaum für sein geliebtes Mädchen.

„Kein Feuer kann brennen, keine Kohle so heiß, wie die heimliche Liebe, von der niemand was weiß!“